eHealth-Consulting

Der Gesundheitsmarkt ist im ständigen Wandel. Krankenhäuser, Dienstleister und Hersteller müssen sich kontinuierlich auf veränderte Rahmenbedingungen einstellen. Unsere Beratung unterstützt Sie dabei, den Markt präzise zu analysieren und strategisch für die Zukunft aufgestellt zu sein.

Unsere Kernkompetenzen

  • Requirement Engineering
    Legen Sie mit uns die richtigen Grundsteine für Ihre IT-Projekte. Sauber erhobene Anforderungen sind entscheidend, um teure Fehlentwicklungen zu vermeiden.
  • Entwicklungskonzepte – Erstellung & Review
    Lassen Sie Ihre Spezifikationen frühzeitig von Experten prüfen. Je früher Fehler erkannt werden, desto effizienter lassen sie sich beheben.
  • Branchenkontakte & Netzwerk
    Profitieren Sie von unserem umfangreichen Netzwerk – ob Sie neue Kunden, Kooperationspartner oder qualifizierte Mitarbeiter suchen.

Unsere Angebote im Detail

Für Softwarehersteller

Wir unterstützen Softwarehersteller bei der strategischen Weiterentwicklung und Produktplanung:

  • Erstellung und Überprüfung von Konzepten
    Maßgeschneiderte IT-Konzepte, die Ihre Softwareprojekte auf ein solides Fundament stellen.
  • Requirements Engineering
    Präzise Anforderungsanalysen, die die Basis für erfolgreiche Projekte legen.
  • Unterstützung der Unternehmensstrategie
    Strategieberatung zur optimalen Positionierung Ihres Unternehmens im digitalen Gesundheitsmarkt.

Für Krankenhäuser

Als zertifizierter KHZG-IT-Dienstleister haben wir über 50 Krankenhäuser bereits erfolgreich beraten. Unser Angebot umfasst:

  • Digitalisierungsberatung und –begleitung
    Wir begleiten Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Digitalisierungsprojekte – von der Strategieentwicklung bis zur praktischen Umsetzung.
  • Ausarbeitung von Digitalisierungsstrategien
    Konzeption und Umsetzung individueller Strategien, die Ihr Krankenhaus fit für die Zukunft machen.
  • Erstellung und Review von IT-Konzepten
    Wir helfen, Ihre technischen Spezifikationen zu optimieren, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten.
  • Begleitung von Ausschreibungen und Verhandlungen
    Unterstützung bei Verhandlungen mit Anbietern, beispielsweise von KIS und PDMS.
  • Mitwirkung in IT-Steuerungsgremien
    Aktive Einbindung in C-Level Digitalisierungsboards, um strategische Entscheidungen zu unterstützen.